Neuer Rechtsrahmen für Mieterstrom-Modelle
23.06.2020
- Abgesagt aus gegebenem Anlass -
Mit dem am 25.07.2017 in Kraft getretenen Gesetz zur Förderung von Mieterstrom sollen zusätzliche Anreize für den Ausbau von Solarenergie auf Wohngebäuden geschaffen werden.
Betrachtet man die bei der BNetzA veröffentlichten Zahlen des Zubaus, nimmt sich die Entwicklung der PV Mieterstromanlagen seit Inkrafttreten jedoch vergleichsweise bescheiden aus.
Dies rührt im Wesentlichen auch daher, dass bei der praktischen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Mieterstrom noch zahlreiche Unklarheiten bestehen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen des Mieterstroms, damit Fehler bei der Konzeption, der Gestaltung und Umsetzung von Mieterstromkonzepten von Beginn an vermieden werden können.
Veranstalungsort:
Friedberg
Interessiert?
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Rückfragen zu unseren Seminaren? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Carolin Henritzi
smartSTADTwerke GmbH & Co. KG
Tel.: +49 (0) 6031 6848-1586
akademie@smartstadtwerke.de